- Die Leader der EU-Länder haben sich auf der Form des Rettungsprogramms geeinigt, der Euro ist am stärksten seit Oktober 2018 - Die deutschen Privatverbraucher sind optimistischer, zur Verbesserung ihrer Stimmung hat auch die vorrübergehende MwSt.-Senkung beigetragen
- Euro-Verkauf setzt sich fort und steuert auf den schwächsten Stand seit fünf Jahren zu - Das Vertrauen der deutschen Verbraucher ist auf einem historischen Tiefstand
prejsť na článok- Der ZEW Index des wirtschaftlichen Sentiments stieg im Mai von 19,5 Pkte. auf 20,6 Pkte. - Harmonisierte Inflation im April +0,4 % M/M und +1,9 % J/J. - Der Euro stärkte am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar zu den stärksten Werten seit Anfang des Jahres
prejsť na článok- Verbraucherpreisanstieg in Deutschland beschleunigt sich erneut, höchste Inflationsrate seit 1993 - Stimmung der deutschen Investoren und Analysten verschlechtert sich deutlich
prejsť na článokWir möchten Sie informieren, dass sich seit dem 2. Februar 2019 die Nummerierung der Devisentransaktionen geändert hat. Sollten Sie dazu Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
prejsť na článok- Die Stimmung deutscher Unternehmen verbessert sich, Unternehmer sind seit Juni 2019 am optimistischsten - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist gesunken, aber der Arbeitsmarkt hat sich immer noch nicht von der Coronavirus-Krise erholt
prejsť na článok