Die Automobilindustrie in der Europäischen Union hat infolge der zweiten Welle der Pandemie weitere Verluste erlitten

- Die Automobilindustrie in der Europäischen Union hat infolge der zweiten Welle der Pandemie weitere Verluste erlitten - Die Wirtschaft der Eurozone ist rekordmäßig gewachsen, ihr Wachstum bleibt jedoch hinter den ursprünglichen Schätzungen zurück

prejsť na článok

Der Optimismus der deutschen Privatverbraucher sowie der Unternehmer sinkt infolge der zweiten Welle der Pandemie

- Der Optimismus der deutschen Privatverbraucher sowie der Unternehmer sinkt infolge der zweiten Welle der Pandemie - Das Wachstum der unternehmerischen Aktivität in Deutschland verlangsamt, schuld ist die sich verschlechternde Situation im Dienstleistun

prejsť na článok

Die deutschen Privatverbraucher haben Befürchtungen vor den Folgen der zweiten Welle der Coronavirus-Pandemie

- Die deutschen Privatverbraucher haben Befürchtungen vor den Folgen der zweiten Welle der Coronavirus-Pandemie - Britannien und die Europäische Union haben die Wiederaufnahme der Verhandlungen über das Brexit-Abkommen bekannt gegeben

prejsť na článok

Sell in May and go away? Auf die Finanzmärkte ist in dieser Woche der Pessimismus zurückgekehrt.

- Sell in May and go away? Auf die Finanzmärkte ist in dieser Woche der Pessimismus zurückgekehrt. - Die Tschechische Nationalbank hat ein interessantes Szenario der Auswirkungen einer zweiten Welle der Covid-19-Pandemie auf die tschechische und europäisc

prejsť na článok

Der Rückgang des Verkaufs von Personenkraftwagen in der Europäischen Union hat leicht verlangsamt, der Einbruch ist jedoch nach wie vor zweistellig

- Der Rückgang des Verkaufs von Personenkraftwagen in der Europäischen Union hat leicht verlangsamt, der Einbruch ist jedoch nach wie vor zweistellig - Die US-Notenbank (Fed) hat den Leitzinssatz ohne Änderung belassen, sie hat jedoch die Schätzung des B

prejsť na článok

Kommentar zur Entwicklung der Finanzmrkte 15.03.2019

- Eine weitere Abschwächung des Euros findet bisher nicht statt – die gemeinsame europäische Währung hat im Gegenteil dazu einen Teil der Verluste von der Vorwoche gelöscht - Die deutsche Industrie – erwartungsgemäß schwache Zahlen vom Januar

prejsť na článok